Ansprechpartner

Mark Fuchs
Dipl-Ing. (FH)
Geschäftsleitung
Arbeitsvorbereitung
E-Mail: ma.fuchs@karbo.de
Telefon: 02359 – 7344

Melina Siefer-Fuchs
Geschäftsleitung
Marketing
Verwaltung
E-Mail: me.siefer-fuchs@karbo.de
Telefon: 02359 – 7344

Petra Karnebogen-Fuchs
Geschäftsleitung
Verkauf In- und Ausland
E-Mail: petra@karbo.de
Telefon: 02359 – 7344

René Sandweg
Arbeitsvorbereitung
Verwaltung
Vertrieb
E-Mail: r.sandweg@karbo.de
Telefon: 02359 – 7344

Nicole Grüterich
Verwaltung
E-Mail: n.grueterich@karbo.de
Telefon: 02359 – 7344
Karnebogen – Eine zuverlässige Konstante und das seit über 90 Jahren.
1923
Das erste Logo
1923
Gründung der Firma „Wilhelm Karnebogen“ von Wilhelm und seiner Frau Wilhelmine Karnebogen als Schmiede in Breddershaus (heute Meinerzhagen-Valbert).
Neben dem Beschlagen von Pferden entstand die Produktion von Hacken und Schaufeln.
1937
Umzug wegen Kauf des Firmengebäudes der Firma Voswinkel nach Vollme (heute Kierspe)
direkt an der B54 mit Übernahme der Wasserkraft (Volme).
1948
Produktionsumstellung auf Spitzeisen und kleine, hartmetallbestückte Konuskronen sowie Abschlagvorrichtungen für den Bergbau.
1960
Übernahme der Firma Karnebogen durch Sohn Richard Karnebogen.
Oben links das überarbeitete Logo.
1960
Beginn mit der Fertigung von Großloch-Bohrkronen für die Stein- und Erdenindustie. Zunächst nur mit Hartmetall-Schneiden, danach Stiftbohrkronen.
Der sog. „KARBO-IGEL“ wurde geboren!
1960
Hieraus entstand später die „KARBO-Schnellbohrkrone“. Diese einzigartige Form besitzen die Karbo Bohrkronen noch heute. Für diese Bohrkronenform erhielt R. Karnebogen zahlreiche Patente im In- und Ausland.
Die Bohrkronen werden eingesetzt zum Bohren von Sprenglöchern in Felsen bzw. heute auch für Geothermie Bohrungen.
Obwohl namenhafte Firmen heute diese Schnellbohrkrone kopieren wurde die Karbo Qualität nie erreicht.
1972
Beginn mit der Fertigung von Stockern, Rifflern und Sprengeisen für die Bearbeitung von Randsteinen aus Granitblöcken.
1980
Gründung der heutigen Karnebogen GmbH durch Richard Karnebogen,
Tochter Petra Karnebogen-Fuchs sowie Schwiegersohn Günter Fuchs.
1980
Durch zahlreiche Tests einhergehend mit der stetigen Erweiterung der Produktpalette und enger Zusammenarbeit mit den Kunden ist Karnebogen mittlerweile in der Lage, für jedes Gestein den optimalen Bohrhammer und die passende Bohrkrone anbieten zu können.
1999
Mit eigener Energie aus Wasserkraft durch eine groß angelegte Restaurationsmaßnahme
1999 leistet Karnebogen heute einen großen Beitrag zum Umweltschutz.
Während der Arbeitszeit wird der produzierte Strom direkt genutzt, an Sonn- und Feiertagen wird die Energie direkt ins heimische Stromnetz eingespeist und der Allgemeinheit zur Verfügung gestellt.
2001

Aufgrund des stetigen Wachstums und der fortschreitenden Modernisierung musste ein neuer, großer Bürotrakt erbaut werden.
2009
Nach vorangegangener Mitarbeit in der Firma treten die Geschwister Melina und Mark Fuchs als Geschäftsführer mit in die GmbH ein.
2014
Neues Logo der Karnebogen GmbH
2014
Kauf einer Honmaschine für das Honen von Bohrungen.
2019
Kauf einer neuen Tiefbohrmaschine.
2021
Einschnitt in die Produktion aufgrund des Hochwassers im Juli.
2022
Kauf einer neuen Honmaschine.
Karnebogen GmbH
Hagener Straße 3
58566 Kierspe-Vollme
Telefon: +49 2359 / 7344
Fax: +49 2359 / 4566
E-Mail: post@karbo.de
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
07:00 – 12:00 und 13:00 – 16:00
Freitag
07:00 – 12:30